Regionales Raumentwicklungsprogramm Mittleres Mecklenburg/Rostock (RREP)
Planungen werden beauftragt, ohne Rücksicht auf Eigentumsverhältnisse. Einwände betroffener Bürger werden "weggewogen".
A - Die Planungen kosten Steuermittel aller Bürger.
Ja, Regionalplanung muss sein, ABER auf Grundlage realistischer Prognosen und nicht auf Grundlage von Wunschvorstellungen!
UND
Wenn sich Bedingungen ändern (z B. Weltwirtschaftskrise) müssen Prognosen fortgeschrieben und angepasst werden!
B - Die Planungen wirken sich bereits im Planungsstadium negativ
auf die Verekhrswerte für die Anwesen aus, mit der Folge, dass erste Banken Finanzierungen für Einfamilienhäuser verweigern.